Thursday, January 31, 2019

Prüfung für japanische Hochschulzulassung


Die Prüfung für japanische Hochschulzulassung für internationale Studierende ( 65 留学 試 験 Nihon Ryūgaku Shiken "Japanischer Auslandsstudentest") Diese Prüfung wird allgemein als die Prüfung für japanische Hochschulzulassung (EJU) bezeichnet. Sie ist ein standardisierter Test, der 2002 als Ersatz für den Japanese Language Proficiency Test (JLPT) und die allgemeine Prüfung für ausländische Studenten begann , letzteres wird nicht mehr verwaltet. Es ist schnell zur Standard-Zulassungsprüfung für nicht-japanische Studenten geworden, die sich für ein Studium in Japan bewerben, entweder auf der Grund- oder Hochschulstufe. Es wird von der Japan Student Services Organization (JASSO) verwaltet, einer unabhängigen Verwaltungsinstitution, die im Ministerium für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie (MEXT) eingerichtet wurde.




Gegenstand [ edit ]


Der Test ist in erster Linie ein Test der Sprachkenntnisse, ähnlich dem JLPT, enthält jedoch auch mehrere Tests. Die spezifischen Fachprüfungen, die erforderlich sind, hängen von den Universitäten ab, für die der Testteilnehmer gilt. Die Möglichkeiten ab dem Test 2005 sind: Japanisch als Fremdsprache, Wissenschaft (Physik, Chemie und Biologie), Japan und die Welt (a Test of Liberal Arts Argumentationsfähigkeit) und Mathematik. Testteilnehmer nehmen möglicherweise weder an den Tests Science, Japan noch World teil.


Administration [ edit ]


Es gibt mehrere Testorte, die in ganz Japan verteilt sind. Darüber hinaus gibt es derzeit Teststandorte in mehreren asiatischen Ländern, mit Ausnahme von Festlandchina und Macau. Derzeit gibt es keine Teststandorte in Europa, Afrika, Nordamerika oder Südamerika. Bewerber an japanischen Universitäten aus diesen Regionen reisen in der Regel nach Japan, wenn sie das EJU ablegen müssen.

Der Test wird zweimal im Jahr im Juni und November durchgeführt.


Siehe auch [ edit ]


Externe Links [ edit








No comments:

Post a Comment