Thursday, January 31, 2019

Palindromische Nummer - Wikipedia


Eine Palindromzahl von oder Palindrom ist eine Zahl, die gleich bleibt, wenn ihre Ziffern umgekehrt werden. Wie zum Beispiel 16461 ist es "symmetrisch". Der Begriff palindromic leitet sich von Palindrom ab, was auf ein Wort (wie beispielsweise Rotor oder Rennwagen ) verweist, dessen Schreibweise unverändert ist, wenn seine Buchstaben umgekehrt werden. Die ersten 30 Palindromzahlen (in Dezimalzahlen) sind:


0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 22, 33, 44, 55, 66, 77, 88, 99, 101, 111, 121, 131, 141 151, 161, 171, 181, 191, 202,… (Sequenz A002113 in der OEIS).

Palindromische Zahlen finden in der Freizeitmathematik die größte Aufmerksamkeit. Ein typisches Problem besteht darin, dass Zahlen, die eine bestimmte Eigenschaft besitzen und palindrom sind. Zum Beispiel:


  • Die palindromischen Primzahlen sind 2, 3, 5, 7, 11, 101, 131, 151, ... (Sequenz A002385 in der OEIS).

  • Die palindromischen Quadratzahlen sind 0, 1. 4, 9, 121, 484, 676, 10201, 12321,… (Sequenz A002779 in der OEIS).

Buckminster Fuller identifizierte eine Menge von Zahlen, die er Scheherazadezahlen nannte. einige von ihnen haben eine palindromische Symmetrie von Zifferngruppen.

Es ist ziemlich einfach zu erkennen (und zu beweisen), dass es in jeder Basis unendlich viele palindrome Zahlen gibt, da in jeder Basis die unendliche Folge von Zahlen (in dieser Basis) als 101, 1001, 10001 usw. geschrieben wird wobei die Zahl n eine 1 ist, gefolgt von n Nullen, gefolgt von einer 1), nur aus palindromischen Zahlen.




Formale Definition [ edit ]


Obwohl palindromische Zahlen am häufigsten im Dezimalsystem berücksichtigt werden, kann das Konzept der Palindromizität auf die natürlichen Zahlen in angewendet werden irgendein Zahlensystem. Man betrachte eine Zahl n > 0 in der Basis b ≥ 2, wobei sie in Standardnotation mit k +1 Ziffern a i geschrieben ist als: