Nicholas Barker | ||
---|---|---|
Hintergrundinformationen | ||
Geburtsname | Nicholas Howard Barker | |
Geboren | ) 25. April 1973 [1] | |
Herkunft | Chesterfield, England ] Genres | Death Metal, Thrash Metal, Black Metal, Grindcore |
Instrumente | Trommeln | |
Jahre tätig | 1990–1959 | |
Verbundene Handlungen ] | Anaal Nathrakh, Antike, Grausamkeit, Segen, Brujeria, Wiege des Drecks, Dimmu Borgir, Laubaugen, Flüssiger Friedhof, Eingrenzung, Altmannskind, Nightrage, Testament, Gorgoroth, United Forces |
Nicholas Howard Barker ist ein britischer Extrem-Metal-Schlagzeuger, der als Original-Schlagzeuger der britischen Metal-Band Cradle of Filth bekannt ist.
Biografie [ edit ]
Barker trat Cradle of Filth als ursprünglicher Schlagzeuger bei und spielte auf den ersten vier Alben. [3] Nach seinem Verlassen im Jahr 1999 schloss er sich dem norwegischen Symphonic Black Metal an Band Dimmu Borgir. Nachdem er aus dem Line-Up genommen worden war, spielte Barker weiter mit Brujeria, Old Man's Child, Lock Up, Gaahl und King ov Hell, Ancient, Atrocity und Leaves 'Eyes. [5] 2007 nahm er mit Winter's auf Thrall, auf ihrer EP In: Through: Out.
In Dimmu Borgirs 2002 World Misanthropy -Video erwähnte Barker die folgenden Namen als Einfluss auf seinen Spielstil: Neil Peart (Rush), Gene Hoglan (Todesengel, Tod, Strapping Young Lad), Clive Burr , Nicko McBrain (Iron Maiden), Dave Lombardo (Slayer) und Pete Sandoval (Morbid Angel).
Im Jahr 2011 trat Barker der Death Metal-Band Sadistic Intent in Los Angeles bei und ersetzte den langjährigen Schlagzeuger Emilio Marquèz.
Ab 2012 [update] Barker trommelte in United Forces mit zwei ehemaligen Mitgliedern von Stormtroopers of Death, dem Sänger Billy Milano und dem Bassisten Dan Lilker und dem Gitarristen Anton Reisenegger. [6] Barker schloss sich auch Voices an Akercocke, als Live-Schlagzeuger für ihre letzte Tournee mit Winterfylleth in Großbritannien.
Diskographie [ bearbeiten ]
Brujeria [ bearbeiten ]
Wiege von Filth [].
Dimmu Borgir [ edit ]
Lock Up [ bearbeiten ]
Monolith [] [].
- Sleep with the Dead 7 "(1992, Cacophonous Records)
- Geschichten des Macabre (1993, Vinyl Solution)
Old Man's Child edit ]]
Winter's Thrall [ edit ]
- In: Through: Out EP (2007, selbstveröffentlicht)
Noctis Imperium [ bearbeiten ]
- Verherrlichung des Bösen: Das Zeitalter der goldenen Morgenröte LP (2008, Ariah Records)
Flüssiger Friedhof [ Bearbeiten
Live / Sitzung [ edit ]
Referenzen [ edit ]
Dimmu Borgir [ edit ]
Lock Up [ bearbeiten ]
Monolith [] [].
- Sleep with the Dead 7 "(1992, Cacophonous Records)
- Geschichten des Macabre (1993, Vinyl Solution)
Old Man's Child edit ]]
Winter's Thrall [ edit ]
- In: Through: Out EP (2007, selbstveröffentlicht)
Noctis Imperium [ bearbeiten ]
- Verherrlichung des Bösen: Das Zeitalter der goldenen Morgenröte LP (2008, Ariah Records)
No comments:
Post a Comment