Thursday, January 31, 2019

Shehzad Tanweer - Wikipedia



Shehzad Tanweer (15. Dezember 1982 - 7. Juli 2005) [1] war einer von vier Männern [2] die während des 7. Juli 2005 in London in drei Zügen der Londoner U-Bahn und einem Bus Sprengstoff detonierten Bombenanschläge Bei den Anschlägen wurden 52 Menschen getötet und über 700 verletzt.

Tanweer wurde von Scotland Yard als der Mann benannt, der eine Bombe detonierte, während er auf der Circle Line zwischen Liverpool Street und Aldgate in östlicher Richtung reiste, wobei er selbst und sieben der 52, die bei den Angriffen getötet wurden, tötete. [3] Die anderen drei Männer waren dabei identifiziert als Hasib Hussain, Germaine Lindsay und Mohammad Sidique Khan. Alle vier einheimischen Terroristen wurden bei den Explosionen getötet.




Biografie [ edit ]


Tanweer wurde in St. Lukes Geburtsklinik Bradford to Parveen Akhtar geboren, dessen Ehemann Mohammed Mumtaz Tanweer ursprünglich aus der pakistanischen Region Faisalabad stammte. 1984 zog die Familie in die Gegend von Beeston in Leeds und dann in die Colwyn Road (ebenfalls in Beeston), als Tanweer sieben Jahre alt war. Von seiner Familie als Kaka (kleines Kind) bekannt [4] besuchte er die Wortley High School, wo er von seinen Freunden als politisch gemäßigt beschrieben wurde, die ihn als herausragenden Sportler kannten, der sich im Cricket, im Dreisprung und im Langstreckenlauf auszeichnete , Fußball und Ju-Jitsu. [2]
. [5] Danach besuchte er die Leeds Metropolitan University, an der er Sportwissenschaften studierte, bevor er 2004 nach Pakistan ging, um an einem Islamkurs teilzunehmen.

Zum Zeitpunkt seines Todes soll Tanweer gelegentlich im Fisch- und Chipsladen seines Vaters gearbeitet haben. Sein Vater hatte zuvor ein Curry-Imbiss und eine Metzgerei besessen und wurde vor Ort als prominenter Geschäftsmann angesehen.

Tanweer besuchte mehrere Moscheen, darunter die Moschee Bengali und Stratford Street in Beeston, wo auch zwei der anderen Londoner Bomber, Mohammad Sidique Khan und Hasib Hussain, angebetet haben sollen. Er besuchte auch den Hamara Youth Access Point, eine Anlaufstelle für Jugendliche, die angeblich von Khan als Rekrutierungszentrum genutzt wurde. [6]

Die Polizei hat bestätigt, dass Khan und Tanweer weitergemacht hätten eine zweistündige Rafting-Tour am 4. Juni 2005 im National Whitewater Center im Snowdonia-Nationalpark in Wales. Forensische Beweise, die in Rucksäcken nach den gescheiterten Anschlägen vom 21. Juli in London gefunden wurden, haben diese Angriffe mit einer zweiten Gruppe junger Männer asiatischer Herkunft in Verbindung gebracht, die am selben Tag wie Tanweer und Khan eine Rafting-Reise gebucht hatten [7] [8]

Verwandte in Pakistan haben gesagt, Tanweer habe sich gerühmt, als "heiliger Krieger" sterben zu wollen, und war mit Osama bin Laden verliebt. Sie wiesen darauf hin, dass Vorfälle wie die Kontroverse über die Schändung des Quran im Jahr 2005 "immer in seinem Kopf" gewesen seien. [9] Am 27. Oktober 2005 wurde Tanweers Leichnam im Schrein eines lokalen islamischen Heiligen in Tanweers Ahnendorf in Samundari, Pakistan, begraben [10]


Reise nach Pakistan [ edit ]


Nachdem Tanweer Anfang des Jahres die Hadsch abgeschlossen hatte, reiste Tanweer zu einem Islamkurs an einer Madrasa nach Pakistan. Die pakistanische Regierung hat am 19. November 2004 mit Mohammad Sidique Khan, dem Anführer der London-Bomber, auf dem Turkish Airlines-Flug TK 1056 am Flughafen Karachi International Airport angekommen, Aufnahmen von Tanweer veröffentlicht. Tanweer und Khan blieben bis zum 8. Februar in Pakistan flog zusammen nach London zurück. Der jüngste der Londoner Zelle, Hasib Hussain, kam am 15. Juli 2004 in Saudi-Arabien aus Saudi-Arabien (Saudi Arabian Airlines) aus Saudi-Arabien (Saudi-Arabien) in Saudi-Arabien (Saudi-Arabien) in Saudi-Arabien an. [11]

In Muridke, Pakistan, 20 Meilen außerhalb von Lahore, hieß es Jamia Manzoorul Islam und soll mit Lashkar-e-Tayyaba, einer verbotenen militanten Islamistengruppe, in Verbindung stehen. Die Medresse hat jegliche Verbindung zu Tanweer bestritten.

Es wird angenommen, dass es in Faisalabad ein Treffen zwischen Tanweer und Osama Nazir gab, einem mutmaßlichen Mitglied von Jaish-e-Mohammed, der seitdem wegen seiner Rolle bei einem Granatenangriff auf eine Kirche in Islamabad, bei der fünf Menschen getötet wurden, festgenommen wurde. Die Ermittler glauben auch, dass Tanweer Zeeshan Siddiqui getroffen haben könnte, der mit einer Reihe militanter Gruppen in Verbindung steht und vor zwei Monaten in Pakistan verhaftet wurde. Zitat nötig


Bombenanschlag in London ] [ edit ]



Ein paar Tage vor dem Bombenanschlag mietete Tanweer einen roten Nissan Micra von einer lokalen Autovermietungsagentur und färbte seine Haare und Augenbrauen zur gleichen Zeit hellbraun zu Freunden; Dies war auf den starken Bleicheffekt der Bombeninhaltsstoffe zurückzuführen.

Am 7. Juli sollen Tanweer, Khan, Hussain und Lindsay die Bomben von einem Haus im Burley-Viertel von Leeds abgeholt und in großen Rucksäcken versteckt und dann nach Luton, Bedfordshire in den roten Zahlen gefahren haben Nissan, den er auf dem Parkplatz des Bahnhofs von Luton abgestellt hatte.

In Luton bestiegen die Männer den 07.48 Thameslink-Zug und kamen um 08.20 Uhr in London am King's Cross an, wo sie ihre eigenen Wege gingen und ihre Bomben detonierten.

Die London Underground Ltd hat bestätigt, dass die drei U-Bahn-Bomben innerhalb von 60 Sekunden um 8:50 Uhr explodiert sind.

Tanweer reiste von Kings Cross aus auf der Circle Line in östliche Richtung und ließ seine Bombe mit der Zugnummer 204 zwischen den Stationen Liverpool Street und Aldgate zünden, wobei mindestens sieben Menschen starben. Er wurde anhand von Körperteilen identifiziert, die in der von ihm gesprengten Kutsche gefunden wurden. [3]

Nach den Bombenangriffen fand die Polizei 16 weitere Bomben in Tanweers Wagen, mehrere davon als "Initiatoren" Rucksackbomben: Plastikflaschen wurden zu Nagelbomben und enthielten einen Detonator, der an einem elektrischen Kabel befestigt war. Filzdachnägel wurden an der Außenseite der Flaschen mit den Spitzen nach außen befestigt, um anscheinend einen maximalen Weichteilschaden zu verursachen. Die Geräte hätten dann Kuchen aus hochexplosivem Material verpackt.


Videoausgabe [ edit ]


Am 6. Juli 2006 wurde eine Videoaussage von Tanweer von Al-Jazeera gesendet. In dem Video, das Bemerkungen des Al-Qaida-Führers Ayman al-Zawahiri enthielt, sagte Tanweer:

"Was Sie jetzt erlebt haben, ist nur der Anfang einer Reihe von Angriffen, die fortbestehen und stärker werden, bis Sie Ihre Truppen aus Afghanistan und dem Irak abziehen. Und bis Sie Ihre finanzielle und militärische Unterstützung für Amerika und Israel einstellen." Tanweer argumentierte, dass die Nicht-Muslime in Großbritannien solche Angriffe verdienen, weil sie für eine Regierung gestimmt haben, die "unsere Mütter, Kinder, Brüder und Schwestern in Palästina, Afghanistan, im Irak und in Tschetschenien weiterhin unterdrückt" [12] . [13]

Die Erklärung von Tanweer war daher klarer, um diese Verbindung zur britischen Außenpolitik herzustellen, als die von Mohammad Sidique Khan, dem mutmaßlichen Bleibomber. Das Video dient auch der Spekulation, dass sowohl Khan als auch Tanweer in Dubai Kontakt zu Ayman Al-Zawahiri und anderen hochrangigen Persönlichkeiten der Al-Qaida-Organisation hatten. [14]

Das Video wurde auch vorgestellt ein Segment von Adam Yahiye Gadahn.



Tanweer hat 121.000 Pfund zurückgelassen, aber keinen Willen hinterlassen. Ein Sprecher der Nachlassabteilung des High Court sagte: "Der Nettobetrag von 121.000 GBP ist der realisierbare Betrag, der übrig bleibt, nachdem Steuern und Schulden auf dem Nachlass abgezogen worden sind." [15]


Girlfriend [ edit ]


Tanweers religiöses Zeugnis als ernsthafter islamischer Extremist wurde in ein fragwürdiges Licht gerückt, als 2011 Beweise dafür auftauchten, dass er eine "geheime Freundin" hatte, mit der er bis zuletzt eng verbunden war Diese Beweise scheinen Tanweer in ein etwas widersprüchliches Licht zu rücken, da Sex außerhalb der Ehe selbst in den liberalsten islamischen Kreisen tief verpönt ist und im traditionellen Sinn als schwere Sünde eingestuft wird Islamische Rechtsprechung. "[16]


Siehe auch [ ]


. Referenzen [



  1. ^ . [Jane'sTerrorismandSecurityMonitor"Jane'sInformationsgruppe6Dezember2018-überGoogleBooks

  2. ^ a b "Selbstmordattentäterprofil: Der Kricketspieler". London: Tägliche Post. 14. Juli 2005 . 3. März 2007 .

  3. ^ a b Bennetto, Jason; Herbert, Ian (13. Juli 2005). "Von Leeds über Luton nach London: Die tödliche Mission eines Selbstmordkommandos". Der Unabhängige. Nach dem Original am 30. September 2007 archiviert. 3. März 2007 .

  4. ^
    Parker, Mushtak (14. Juli 2005). "Polizei verstärkt Jagd auf London Blasts Mastermind, 5. Verdächtiger". Arabische Nachrichten . 3. März 2007 .

  5. ^ "Aldgate Shehzad Tanweer". Die Zeiten . London. 14. Juli 2005 . 23. Mai 2010 .

  6. ^
    Laville, Sandra; Gillan, Audrey; Aslam, Dilpazier (15. Juli 2005). "" Vaterfigur "inspirierte junge Bomber". London: The Guardian . 3. März 2007 .

  7. ^
    "Britische Polizei untersucht Rafting-Trip". CNN. 25. Juli 2005 . 3. März 2007 .

  8. ^
    Carter, Helen (25. Juli 2005). "Die Polizei hat Angst vor dem fünften Bomber". London: The Guardian . Abgerufen 3. März 2007 .

  9. ^ Cousin hörte sich die Selbstmordmission von Daniel McGrory und Zahid Hussain an, The Times, 22. Juli 2005

  10. ^
    "London Selbstmordattentäter im Dorf Samundari begraben ". Tägliche Zeiten. 28. Oktober 2005 . 3. März 2007 .

  11. ^ Harding, Luke; Cowan, Rosie (19. Juli 2005). "Pakistanische Militante in Verbindung mit Anschlägen in London". Der Wächter . 3. März 2007 .

  12. ^ Fresco, Adam; McGrory, Daniel; Norfolk, Andrew (6. Juli 2006). "Video des Londoner Selbstmordattentäters veröffentlicht". Times Online . 3. März 2007 .

  13. ^ "Video vom 7. Juli veröffentlichter Bomber". BBC News. 6. Juli 2006 . 3. März 2007 .

  14. ^ Oneill, Sean (6. Juli 2006). "Analyse Tanweer-Video gibt AlQaeda-Link Glaubwürdigkeit". Die Zeiten . London . Abgerufen 23. Mai 2010 .

  15. ^ Selbstmordattentäter aus der Tube hinterließ ein Geheimnis von 121.000 £

  16. ^ 7/7 Die Freundin des Bombers erzählt dem Gericht über geheime Affäre


  • "From Cricket-Liebhaber, der ein Lachen für den Terrorverdächtigen genoss "von Sandra Laville und Ian Cobain, The Guardian 13. Juli 2005

  • " Chemiker bestreitet jegliche Rolle in London-Angriffen "von Brian Murphy, The Guardian 15. Juli 2005

  • "Die Ermittler enthüllen die Verbindungen von London-Bomber zu al-Qaida" von Gethin Chamberlain, The Scotsman 16. Juli 2005

  • "Warren Street Bombenverdächtiger" von James Sturcke und Agenturen, The Guardian 27. Juli 2005

  • Bilder von ABC News

  • "Ein Leben, das durch den Terror auseinandergerissen wird: eine Frauengeschichte vom Überleben" von Sandra Laville , The Guardian 24. September 2005

Weiterführende Literatur [ edit


No comments:

Post a Comment