Thursday, January 31, 2019

NerdTV - Wikipedia


NerdTV
 Nerdtv.png "src =" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/5/50/Nerdtv.png "decoding =" async "width =" 229 "height =" 181 "data-file-width =" 229 "data-file-height =" 181 "/> </td></tr><tr><th scope= Genre Interviewshow
Ursprungsland USA
Original Original ] Sprache (n) Englisch
Nr. der Jahreszeiten 1
Nr. von Episoden 13
Produzent (s ) PBS
Produktionsort (e) Vereinigte Staaten
Laufzeit 30 Minuten
Veröffentlichung
Originales Netzwerk
PBS
Bildformat [19659010] 16: 9 1080i (HDTV)
Audioformat Stereo
Originalveröffentlichung 6. September - 29. November 2005
Externe Links
Website

NerdTV ist eine Technologie-TV-Show von PBS: NerdTV wird ausgestrahlt, stattdessen wird jede Episode als MPEG-4-Videodatei veröffentlicht. frei herunterladbar und unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert. Transkripte und Nur-Audio-Versionen der veröffentlichten Episoden sind ebenfalls verfügbar.

Die Show zeigt Robert X. Cringely, der berühmte und einflussreiche Nerds interviewt. Jede Episode dauert etwa eine Stunde und enthält einen einzelnen Gast aus der Welt der Technik. Vom 6. September 2005 bis zum 29. November 2005 wurden dreizehn Episoden mit der ersten Staffel im Internet veröffentlicht. Für die zweite Staffel (im Spätsommer nach einer anfänglichen Verzögerung [1]) wurden weitere dreizehn Episoden versprochen, zusammen mit einem konsistenteren Veröffentlichungszeitplan und besseren Videodateien.




Schedule [ edit ]


Hervorhebung der Episode [ edit ]


NerdTV008 - Avram Miller [[194590016] edit
]]


Diese Episode ist eine der ersten, bei der das Thema (Avram Miller) kein Unternehmer ist. Das heißt, er hat kein Unternehmen gegründet, das erfolgreich war, obwohl er durch seine Investition viele erfolgreiche Startup-Unternehmen gefördert hat Portfolio bei Intel. Die Show folgt chronologisch seiner Karriere, einschließlich:


  • Biotech (obwohl es den Begriff noch nicht gab) erlebte Mitte der 1960er Jahre mit der Gehirnwellenanalyse

  • vernetzte Computerüberwachung in der Krankenhausumgebung

  • die Ende des Jahres ein Unternehmen in Israel gründete und leitete The War of Attrition

  • in Zusammenarbeit mit Ken Olsen für Digital Equipment Corporation, als IBM den PC

  • einführte, um schließlich Intel beizutreten und mit ihm an der Entwicklung zahlreicher neuer Ideen und Risikokapital-Investitionen zu arbeiten.

Externe Links [ edit ]


No comments:

Post a Comment