Thursday, January 31, 2019

Michael Collins (Limerick-Politiker) - Wikipedia



Michael J. Collins (* 1. November 1940) ist ein irischer Politiker, der von 1997 bis 2007 als Teachta Dála (TD) für Limerick West diente. [1] Bis 2002 war er Mitglied von Fianna Fáil, und ist seitdem unabhängig.




Frühes Leben und Karriere [ edit ]


Michael Collins wurde 1940 in Abbeyfeale, County Limerick, geboren. Er ist der Sohn von James Collins und ein Bruder von Gerry Collins, beide Fianna Fáil Mitglieder von Dáil Éireann. Collins war viele Jahre in der Kommunalpolitik engagiert und diente als Stadtrat und Vorsitzender des Limerick County Council. Bei den Parlamentswahlen 1997 wurde er erstmals als Fianna Fáil TD zu Dáil Éireann gewählt und hielt sich bis zu seiner Pensionierung bei den Parlamentswahlen 2007 aus gesundheitlichen Gründen zurück. [2] Sein Neffe Niall Collins wurde als Nachfolger gewählt und beharrte in der Familie Besetzung eines Sitzes in diesem Wahlkreis seit den Parlamentswahlen von 1948.


Steuerhinterziehung [ edit ]


Collins machte 2003 Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass er ein falsches Offshore-Konto eingerichtet hatte, um die Steuerzahlung zu umgehen. Er rechnete die Rechnung mit den Revenue Commissioners ab und zahlte Steuern, Zinsen und Strafen in Höhe von über 130.000 €. Er trat auch aus der Fianna-Fáil-Fraktion zurück, nachdem bekannt wurde, dass er auf einer Liste von Steuerzahlern stand.

Am 11. Juli 2006 erschien Collins vor dem Amtsgericht Rathkeale, der wegen zweier Steuerstraftaten angeklagt worden war: Betrug des Collector General und Beschaffung einer Steuerbefreiungsbescheinigung durch falsche Vorwürfe. [3] Er wurde bis zum 28. September 2006 gegen Kaution in Gewahrsam genommen vor dem Limerick District Court erscheinen. Am 9. Januar 2007 hat der Gerichtshof beschlossen, die Rechtssache bis nach den Parlamentswahlen zu vertagen.

Am 28. September 2007 gab eine Jury, bestehend aus sieben Männern und fünf Frauen, nach knapp einer Stunde der Beratung ihr Urteil ab. Collins wurde für schuldig befunden, unter falschen Vorwänden eine Steuerbefreiungsbescheinigung erhalten zu haben. [4]


Antwort der Standards Commission [ edit ]


Collins legte der Standards Commission eine Steuerbefreiungserklärung und eine gesetzliche Erklärung vor am 14. Juni 2002 als Beweis für die Einhaltung der Steuergesetze.

Als der Name Collins in Iris Oifigiúil, dem Staatsanzeiger, [5] als Inhaber eines falschen gebietsfremden Bankkontos erschien, suchte die Standards Commission Rechtsberatung und wurde darauf hingewiesen, dass dies ohne eine Beschwerde nicht möglich gewesen sei die rechtliche Befugnis, Collins zu untersuchen. Die Kommission unterrichtete den Finanzminister über die Einschränkungen der Ethikgesetze, die in dieser Angelegenheit aufgedeckt worden waren.

Daraufhin legte der Vorsitzende des Ausschusses für die Interessen der Mitglieder von Dáil Éireann eine schriftliche Beschwerde vor, und der Ausschuss beschloss, dass die Kommission zu Fuß eine Untersuchung durchführen sollte. Die Untersuchung wurde eingeleitet, wurde jedoch ausgesetzt, bis die Ermittlungs- und Gerichtsverfahren in Garda abgeschlossen sind. Die Normenkommission ist besorgt über die Zeit, in der diese Angelegenheit geprüft wurde, und fordert, dass sie unverzüglich gelöst wird.


Siehe auch [ edit ]


Referenzen [ edit









No comments:

Post a Comment