Alex Shibicky | |||
---|---|---|---|
Mac Colville, Neil Colville und Alex Shibicky, 1938 | |||
Geboren | 19. Mai 1914 Winnipeg, Manitoba, Kanada | ||
Gestorben | 9. Juli 2005 (Alter 91) South Surrey, British Columbia, Kanada | ||
Höhe | 183 cm (6 Fuß 0 Zoll) | ||
Gewicht | 85 kg (84 kg; 13 st 3 lb) | ||
Position | |||
Linker Flügel | |||
Aufnahme | Right | ||
Gespielt für | New York Rangers | ||
Karriere | 1935–1946 |
Alexandre Dimitri Shibicky (19. Mai 1914 - 9. Juli 2005) war ein Eishockeyspieler Stürmer, der von 1935 bis 1946 für die New York Rangers der National Hockey League spielte.
Shibicky war auch ein Stanley-Cup-Sieger im Jahr 1940 und Vizepräsident der ersten Inkarnation der National Hockey League Players Association, aber er ist am besten dafür bekannt, dass er der erste Spieler war, der einen Slapshot benutzte, was er 1937 tat Er sagte, er habe es in der Praxis von seinem Teamkollegen Fred "Bun" Cook in der Saison 1935/36 gelernt. Im Zweiten Weltkrieg verbrachte er drei Jahre in den kanadischen Streitkräften.
Preise und Erfolge [ edit ]
- EAHL Erstes All-Star-Team (1935)
- Stanley Cup Championship (1940)
- "Honoures Member" des Manitoba Hockey Hall of Fame
- Platz 57 auf der All-Time-Liste der New York Rangers im Buch 100 Ranger Greats (John Wiley & Sons, 2009).
External links edit ]
- Biographische Informationen und Karrierestatistiken von Legends of Hockey oder The Internet Hockey Database
Dieser biographische Artikel, der sich auf einen kanadischen Eishockeyspieler bezieht, ist ein Stummel. Sie können Wikipedia helfen, indem Sie sie erweitern. |
No comments:
Post a Comment